Moorfleet – Zwischen Stadt, Ort und Landschaft 2012

Diese Master-Thesis ist eine Suche nach städtebaulichen Entwicklungsmöglichkeiten des suburbanen Raums am Beispiel des Stadtteils Moorfleet in Hamburg. Mit einer morphologischen und einer systemischen Analyse werden die Themen Wasser, bauliche Entwicklung und Infrastruktur untersucht. Damit sollen städtebauliche Qualitäten identifiziert und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Im Stadtteil Moorfleet überschneiden sich unterschiedlichste räumliche Phänomene: Das ursprünglich in den Marschlanden liegende Dorf wurde im Laufe der Zeit durch das Wachstum der Stadt städtebaulich stark überformt. Heute bieten bespielsweise eine Hafenschlickdeponie oder die Reste der vormaligen Kulturlandschaft Anknüpfungspunkte für eine Gestaltung und weitere städtebauliche Entwicklung des Stadtteils. Schließlich soll mit dieser Studie aufgezeigt werden, wie suburbaner Raum auf Stadtteilebene betrachtet und qualifiziert werden kann.

contributors

2011/2012

Wohnen als Praxis

Wohnen als Praxis