DDTS 3 Ethics & Politics 2025 – Searching for Allies Amidst the Housing Crisis

DDTS Ethics&Politics
Die Suche nach Verbündeten in Zeiten der Wohnraumkrise


Dass die Wohnungsversorgung in der Krise ist, ist nichts Neues. Mittlerweile hat sie sich jedoch zu einer europäischen und Demokratie-gefährdenden Krise zugespitzt, bei der die Symptome deutlich, doch die Ursachen breit gestreut sind.
Politische Entscheidungsprozesse hierzu scheinen undurchsichtig und weit entfernt. Während der Diskurs um die Wohnraumkrise, sich oft politisch und aktivistisch präsentiert, stellt sich die Frage, ob und wie es alternative Lösungsansätze auch bis zur legislativen Ebene schaffen. Wie können wir als Architektinnen, Stadplanerinnen, Urban Designer*innen politische Prozesse nachhaltig positiv für unsere Praxis und die Gesellschaft verändern?
Das Seminar DDTS Ethics&Politics: Die Suche nach Verbündeten in Zeiten der Wohnraumkrise bietet eine Einführung in den demokratischen Entscheidungsprozess und das mögliche politische Wirken als Stadtplanerin/Architektin/Urban Designerin. Im Austausch mit Expertinnen und Akteur*innen werden aktuelle Herausforderungen, gegenseitige Abhängigkeiten sowie Steuerungsinstrumente identifiziert, um ein klares Bild zu formen. Am Beispiel der aktuellen Krise der Wohnraumversorgung werden durch Interviews mit Schlüsselakteuren verschiedene Handlungsspielräume erschlossen, wichtige Nuancen herausgearbeitet und letztendlich eine gemeinsame politische Position bezogen.

english:

DDTS Ethics & Politics
Searching for Allies Amidst the Housing Crisis


The housing crisis is nothing new - however, it has developed into a democracy-threatening crisis, with symptoms that are clearly visible but causes that are spread across various fields.
Political decision-making processes regarding this issue often seem unclear and distant. While discussions about the housing crisis frequently take place on political and activist levels, the question we must ask is whether and how alternative solutions can make their way into the legislation level. How can we, as architects, urban planners, and urban designers, sustainably influence political processes for both our profession and society?
The seminar
DDTS Ethics & Politics: Searching for Allies Amidst the Housing Crisis provides an introduction to the EU democratic decision-making processes and explores the potential political impact of urban planners, architects, and urban designers. Through exchanges with experts and stakeholders, current challenges will be identified, and governance instruments will be examined to develop a clear understanding of the situation. Using the ongoing housing crisis as a case study, interviews with key actors will uncover different courses of action, highlight important nuances, and ultimately establish a shared political position.

Language of instruction: English/German
Time: Fridays, 8:15–9:30 AM (The course takes place both in person and online)
Location: R 3.108 & online

  • Image: Jonas Illigmann
    Image: Jonas Illigmann

contributors

2024/2025

Current annual theme

Dirt Cheap!

Dirt Cheap!