- Teaching
- Urban Territories
- April 5, 2022
Urban Territories II 2022
Problematisieren, positionieren, anordnen, problematisieren
Nach dem Einüben eines Repertoires methodischer Verfahren in Urban Territories 1 werden im Seminar Urban Territories 2 die methodologischen Grundlagen theoretisch und insbesondere praktisch vertieft. Ziel ist es, zur souveränen Handhabung der verschiedenen Methoden bzw. deren Verschränkung zu ermutigen. Im Zentrum stehen dabei die interdisziplinären Auseinandersetzungen mit aktuellen Ansätzen der qualitativen Stadtforschung, sowie die Entwicklung eines kohärenten Forschungsdesigns in Anlehnung an das Jahresthema.
Der Kurs Urban Territories 2 wird in Präsenz stattfinden, vorausgesetzt es gibt keine weiteren Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.
Dienstag 10:00-13:00.
HVP-3.107/ Seminarraum I
copyright: Hanna Göbel
contributors
2021/2022
Terrapolis

Modes of Inhabiting in the Anthropocene
Cities are coproduced by multiple socio-ecological processes, and they are marked by the dense manifestations of interactions and coevolution of human and more-than-human life. Recently, the COVID-19 pandemic exposed multiple dimensions of the interconnectedness of life and the unanticipated consequences of expansive urbanization processes and accelerated mobility flows. So, how could this …