Urban Design Thesis Project 2010/2011

Core Subjects

Die Master-Thesis wird in schriftlicher Form eigenständig erarbeitet und angefertigt. Dabei wird eine eigenständigen Position zu einer konzept-, planungs- oder entwurfsorientierten Themenstellung aus Forschung und Praxis entwickelt. Die Themenstellung wird von den Studierenden selbst gewählt und entspricht dem fortgeschrittenen Wissensstand im Fachgebiet Städtebau/Urban Design. Sie kann forschungs- oder anwendungsorientiert sein. Der Leistungsumfang beinhaltet die Darstellung des Lösungswegs. Die Master-Thesis basiert auf einer Aufgabenstellung, die zu integrierten planungsbezogenen strategisch-konzeptionellen und/oder entwurfsbezogenen baulich-räumlichen Ergebnissen führt. Der im Rahmen des Kolloquiums zu haltende Vortrag (Verteidigung) soll das Thema der Master-Thesis in einen wissenschaftlichen, entwerferischen und planerischen Kontext einordnen.
Lehr- und Lernformen: Eigenarbeit und eigenständige wissenschaftliche Arbeit mit Betreuung durch die Prüfenden; Zwischenkolloquien; Master-Thesis und Vortrag im Rahmen des Kolloquiums (Verteidigung).

Images

https://ud.hcu-hamburg.de/projects/core-subjects/urban-design-thesis-project-2010-2011

Information

20 CP

Contributors

Prof. Dr. Ingrid Breckner

,

Professor, Urban and Regional Sociology

Prof. Dipl. Ing. Bernd Kniess

,

Professor, Urban Design

Prof. Dr. sc. techn. ETH Michael Koch

,

Urban Design and District Planning