Urban Territories II 2017

Core Subjects

Im Seminar Urban Territories 2 erarbeiten wir im Kontext des Jahresthemas »Luxus. Raumpolitiken des Komforts« eine zweite Schleife des methodologischen Vorgehens. Insgesamt geht es in den Urban Territories 1 und 2 um die Vermittlung und Übung verschiedener Methoden bzw. methodischer Schritte. Nach dem ersten Studienjahr soll also nicht nur ein Repertoire an Methoden zur Verfügung stehen. Vielmehr geht es darum, die Studierenden zur souveränen Handhabung der verschiedenen Methoden bzw. deren Verschränkung zu ermutigen. Im Zentrum steht dabei das im ersten Semester bereits erarbeitete Material, das nun in eine zweite Schleife überführt und neu versammelt werden soll.
In drei Takes wird die praktische Auseinandersetzung mit verschiedenen Forschungsperspektiven und -methoden geübt. Dazu werden Fragestellungen aus erweiterten Perspektiven neu gestellt bzw. geschärft, neue Daten erhoben und vorhandene Daten weiterbearbeitet und aus verschiedenen theoretischen Perspektiven neu versammelt, interpretiert und kommuniziert. Anhand der in vier Blöcke unterteilten Lektüre werden methodische Ansätze und methodologische Konzepte vertieft, neu gelesen, eingebettet und vernetzt. Neben der Vertiefung von schon bekannten Methoden werden wir uns v.a. mit der Akteurs-Netzwerk Theorie und der weiteren Bearbeitung der eigenen Motive und Fragestellungen beschäftigen. Die Prüfungsleistung ist eine Forschungsarbeit, in der das während des ersten Studienjahrs erprobte methodologische Vorgehen am eigenen Material sowie mit Bezügen zur methodischen und fachlichen Literatur dargestellt und kommuniziert wird.

Images

https://ud.hcu-hamburg.de/projects/core-subjects/urban-territories-ii-2017

Information

Tuesdays 2.00 pm - 5.00 pm
Room 3.109

Contributors

Dr. Anna Richter

,

Post-doctoral Researcher