16/09/17 Interim Colloquium of the Cooperative Review Process Building a Proposition for Future Activities and Summer Fest.Events
Das Lehr- und Forschungsprogramm Urban Design und Poppenbüttel Hilft e.V. organisieren am 16. September auf dem Gelände der Summer School BUILDING A PROPOSITION FOR FUTURE ACTIVITIES ein Sommerfest. Um 16.00 Uhr wird ein moderierter Rundgang durch alle Arbeiten des Architekturworkshops BEGEGNUNGSHAUS POPPENBÜTTEL 43 Einblicke in relevante Fragen des Projektes ermöglichen. Poppenbüttel Hilft e.V. und alle Projektbeteiligten von BUILDING A PROPOSITION FOR FUTURE ACTIVITIES heißen Sie herzlich willkommen beim Sommerfest mit Essen, Getränken und Musik.
Darüber hinaus sind alle interessierten Menschen eingeladen den Sommer auf dem Poppenbütteler Berg während der öffentlichen Veranstaltungen am Ende eines jeden Arbeitstages zu genießen. Wir freuen uns Sie beim Abendessen + Vortrag um 19.30 Uhr begrüßen zu dürfen. Die einzelnen Projektbüros unter der Leitung der Büros im kooperativen Gutachterverfahren Begegnungshaus Poppenbüttel sind jeweils für einen Abend bestehend aus Essen und einem 15 minütigen Vortrag verantwortlich. Mittwochs: bromsky Architekten, Donnerstags: Assemble und Freitags: Atelier Bow Wow. Wir bitten größere Gruppen um Anmeldung an der Rezeption vor Ort oder per email an ud-master@hcu-hamburg.de.
Die Summer School ist eine gemeinsame Veranstaltung der HafenCity Universität, Lehr- und Forschungsprogramm Urban Design, des gemeinnützigen Vereins Poppenbüttel Hilft e.V., f & w fördern und wohnen AöR, der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, der Staatlichen Gewerbeschule für Bautechnik G19 und des Bezirksamtes Wandsbek.
Der Bau des Begegnungshauses ist ein Modellprojekt der Hamburgischen Bürgerschaft.
The Research and Teaching Programme Urban Design and Poppenbüttel hilft e.V. organize a Summer Fest on September 16th on the site of the Summer School BUILDING A PROPOSITION FOR FUTURE ACTIVITIES. A guided tour through the works of the architecture workshop COMMUNITY BUILDING POPPENBÜTTEL 43 will introduce guests into pertinent matters of the project. Poppenbüttel Hilft e.V. and the rest of the members of the board of the project BUILDING A PROPOSITION FOR FUTURE ACTIVITIES are happy to welcome you to the Summer Fest with food, drinks and music. In addition to the Summer Fest interested people are invited to join the Summer School during public events at the end of each workday. Each office partaking in the cooperative review process community building Poppenbüttel 43 will take host a restaurant evening with a special dish and keynote lecture. Wednesday: bromsky Architekten, Thursday: Assemble and Friday: Atelier Bow Wow. We are happy to welcome you during dinner at 7.30 pm. We ask larger groups to register at the reception desk on site or by email ud-master@hcu-hamburg.de.
The Summer School is jointly organized by the Research and Teaching Department Urban Design at HCU Hamburg, f & w fördern und wohnen AöR, der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, der Staatlichen Gewerbeschule für Bautechnik G19 and the district office Wandsbek.
The realisation of the COMMUNITY BUILDING POPPENBÜTTEL 43 is model project funded by the Hamburgische Bürgerschaft (Hamburg City Parliament).
Images
































Information
Musik: DJ Dodo, the Press Group
Küche: Arman Marzak, Dostan Catering
Arbeiten aus dem Architekturworkshop von: Assemble, Atelier Bow-Wow, bromsky Architekten, ConstructLab und In Situ.
Ort: Großzelt auf der Baustelle Ohlendieck Ecke Kramer-Kray-Weg, 22399 Hamburg
Die Veranstaltung auf Facebook finden Sie HIER.