17/09/20 Bernd Kniess @ Dialogue Concerts | #4 StructureEvents
Der Begriff "Struktur" meint die Menge von Relationen, welche Elemente eines organisationalen Feldes miteinander verknüpfen. Eine strukturelle Relation zwischen unterschiedlichen Elementen ist so bestimmt, dass aus der Veränderung eines Elements die entsprechende Veränderung des anderen Elements resultiert. In der Musik kann z.B. ein Motiv in Bezug auf die Form des Werks als strukturelles Element gelten, in der Architektur etwa eine Gebäude-Straßensituation im Bezug auf den Stadtteil oder eine Handlung im Bezug auf die Akteurskonstellation einer Gebäude-Straßensituation. Man spricht hier auch davon, dass sich Elemente strukturell „verschalten“ oder zusammen „ins Funktionieren kommen“. Wie aber lässt sich dieses Verschalten näher fassen? Wie lässt es sich darstellen? Und welche Relevanz hat es im Verstehen, Lesen und Produzieren von Stadtraum?
Die Veranstaltung findet in der Ausstellung "Omer Arbel – Architektonische Experimente in Material und Form" statt.
Die Reihe "Dialogue Concerts. Conceptual Research on Architecture and Music" präsentiert zum 40-jährigen Jubiläum des Aedes Architekturforums ein medienpluralistisches Format das die Erforschung des Städtischen neu in den Blick nimmt. Architektonisches Arbeiten tritt in den Dialog mit der Praxis der Musik.
Die Reihe Dialogue Concerts wird veranstaltet von Christopher Dell in Kooperation mit dem Aedes Architekturforum, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie vom Musikfonds e. V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Images

Information
Vortrag (auf deutsch): Bernd Kniess, Professor, Hafencity University Hamburg
Konzert: Christopher Dell, Vibraphon, Berlin; Christian Lillinger, Schlagwerk, Berlin; Jonas Westergaard, Kontrabass, Berlin
Aedes, Christinenstraße 18, 10119 Berlin, Deutschland
Donnerstag, 17. September 2020 von 18:30 bis 20:30
Das Event auf Facebook.