Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Urban DesignEvents
Das Fachgebiet Urban Design stützt sich auf ein disziplinübergreifendes Verständnis von Stadt. Es widmet sich der Untersuchung gegenwärtiger städtischer Strukturen, um daraus zukunftsfähige Gestaltungsansätze zu entwickeln. Urban Design verortet sich an der Schnittstelle zwischen den Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, zwischen den stadtforschenden Disziplinen und der politischen Umsetzung von Planungen. In einer Städtebaupraxis, die den gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen unserer Zeit verpflichtet ist, scheint der klassische Masterplan als baulich umzusetzendes Endprodukt oft kein geeignetes Planungswerkzeug mehr zu sein. Daher besteht Urban Design heute vielmehr aus dem Zusammenwirken vielfältiger Eingriffe auf unterschiedlichen Maßstabsebenen wie auch aus dem Gestalten und Moderieren städtischer Prozesse. Diesen Begriff des Urban Design sucht das Fachgebiet durch seine Praxis kontinuierlich zu bestimmen und zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie auf www.ud.hcu-hamburg.de.
Ziel der Qualifikation ist die Promotion innerhalb des Beschäftigungszeitraums. Eine Projektskizze für die angestrebten Forschungsthemen an der HCU (max. drei Seiten) wird erwartet. Motivation und Projektskizze sind mit der Bewerbung einzureichen.
Was sind Ihre Aufgaben?
Wir sind ein interdisziplinär aufgestelltes Team in einem jungen Studiengang an einer jungen Universität und bieten die inhaltliche und strukturelle Mitgestaltungsmöglichkeit des Lehr- und Forschungsprogramms Urban Design in der Lehre sowie im Rahmen der eigenen Promotion.
Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl Lehrtätigkeiten im Umfang von bis zu 2 LVS als auch Forschungstätigkeiten im Rahmen einer Promotion in einem der Themenfelder:
Methodenlehre und Methodologie des interdisziplinären Urban Design, Lehrforschung oder Curriculum Research, Diagrammatik und Epistemologie des Städtischen. Das Lehr- und Forschungsprogramm Urban Design forscht und publiziert im Team; wir wünschen uns daher Bereitschaft für die Erarbeitung von Konferenzbeiträgen und Publikationen aus dem Team heraus.
Die Lehrtätigkeit wird in einem der Kernfächer des Masterstudiengangs Urban Design zu erbringen sein und umfasst die gemeinsame Entwicklung eines Jahresthemas, die Auswahl von Grundlagentexten, die fortlaufende Aktualisierung des jeweiligen Moduls und die Dokumentation der Arbeitsergebnisse.
Was müssen Sie unbedingt mitbringen?
ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Magister oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Urban Studies, Soziologie, Geographie, Ethnologie (oder vergleichbare)
Was sollten Sie außerdem mitbringen?
Offenheit für und Interesse an inter- und transdisziplinäre Fragestellungen
Bereitschaft, eine Promotion zur wissenschaftlichen Qualifizierung vorzubereiten und durchzuführen (bitte reichen Sie ein Exposé mit einem detaillierten Forschungsvorhaben sowie Zeitplan ein)
sehr gute Kenntnis von und Erfahrung im Umgang mit qualitativen Forschungsmethoden und -strategien
didaktische Erfahrung
zuverlässiger Umgang mit IT-Programmen (alle Office-Anwendungen, Adobe-Paket) und eine ausgewiesene Vermittlungspraxis in unterschiedlichen Medien
sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Kenntnisse urbanistischer und ggf. künstlerischer Forschungs- und Interventionspraxis
Kenntnisse in Projektorganisation und wirtschaftliches Grundverständnis, Erfahrung in der Antragstellung und Projektakquise
Kenntnisse von Content Management Systemen für Websites (z.B. kirby)
Die HafenCity Universität Hamburg ist eine familiengerechte Hochschule und unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Es besteht im Rahmen dieser Tätigkeit Präsenzpflicht in Hamburg.
Bei einer Einstellung richtet sich die Erfahrungsstufe innerhalb der ausgeschriebenen Entgeltgruppe insbesondere nach Ihren individuellen beruflichen Erfahrungen. Verbindliche Aussagen hierzu trifft nur die Personalabteilung der HCU.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum Datenschutz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir die folgenden Unterlagen von Ihnen:
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweis der Berufsausbildung,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Aus-wahlverfahren),
relevante Fortbildungsnachweise,
einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung (falls vorhanden) sowie
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personal-aktenführenden Stelle (nur bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst).
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen gern Bernd Kniess unter der Rufnummer +49 40 42827 4321 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt online und im pdf-Format) bis spätestens zum 18.07.2019 an die:
HafenCity Universität
Personalverwaltung
Stellen-Nr.: „2019-43 WiMi UD“
Vorgangs-Nr.: 69824
Überseeallee 16
20457 Hamburg
E-Mail: bewerbung@vw.hcu-hamburg.de
Verwenden Sie bitte die Stellen-Nummer „2019-43 WiMi UD“ in der Betreffzeile.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.
Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Bitte reichen Sie in diesem Fall keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.
Information
An der HafenCity Universität Hamburg ist voraussichtlich im Bereich Urban Design eine Stelle ab dem 01.10.2019 als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
zur Unterstützung in Forschung und Lehre mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. 30.09.2022.