03/02/2010 Guest Lecture by Antonella Perin: Im- parare da / lernen von: Borghesiana

Lectures

Im- parare da / lernen von: Borghesiana
Anhand der Vorortsiedlung Borghesiana erörtert der Vor- trag die Geschichte, die Gesetzgebungen und die Legali- sierungspraxis der informell entstandenen Siedlungen in Rom.
Antonella Sonia Perin lebt und arbeitet als Architektin in Rom. Sie beschäftigt sich in Praxis und Forschung mit in- formellen Siedlungen und öffentlichen Räumen sowie Fra- gen städtebaulicher Gestaltung und partizipativer Planung. Seit 1999 war Antonella Perin Teil der Gruppe amgod # n, die mit zahlreichen Wettbewerben, internationalen Präsentatio- nen und Workshops mehrere Preise gewann und vielfach veröffentlicht wurde. Als Architektin arbeitete sie zudem an Projekten für öffentliche Einrichtungen wie Parks, Nach- barschafts- und Einkaufszentren. Seit 2002 beschäftigt sie sich mit Entwicklungsplanungen für informell entstandene Siedlungen, sogenannten “Toponimi”, in Valle Borghesia- na, einem Vorort von Rom. Antonella Perin ist Mitbegrün- derin des Netzwerks urbanXchange und des Forschungs- projekts Self Made Urbanism (SMU).

Images

https://ud.hcu-hamburg.de/projects/lectures/02-2010-guest-lecture-by-antonella-perin-im-parare-da-lernen-von-borghesiana

Information

Mittwoch, 03.02.2010, 17.30 Uhr
HafenCity Universität Hamburg Averhoffstraße 38

  1. Stock, Raum 374

Contributors