talking_photobooksPublications
“Das extrovertierte Buch entsteht im Teilen des Gebrauchs von Büchern. Im gemeinsamen Gespräch über Form und Inhalt, Herkunft und aktuellen Kontext, individuelle Wahrnehmung und gesellschaftliche Wirkung wird ein Buch zum populären Medium, erreicht möglicherweise sogar Popularität – es schafft Öffentlichkeit.”
Lesen und Betrachten ist eine introvertierte Praxis. Trotzdem werden Texte und Bilder immer wieder extrovertiert: im Vorlesen, Beschreiben, Aufführen oder auch im darüber Diskutieren. Wir sind deshalb von vielen Formen des Extrovertierens von Büchern umgeben. talking_photobooks fügt diesen Formen eine weitere hinzu, nämlich die filmische Dokumentation von Gesprächen. talking_photobooks versammelt jeweils zwei LeserInnen, die mit unterschiedlichen Expertisen, Zugängen und Interessen über Stadt und Fotobuch sprechen.